OPEN-SOURCE CRM

OroCRM Development

OroCRM-Implementierung und Custom Development. Symfony-basierte Open-Source CRM-Plattform für B2B-Vertriebsprozesse.

  • B2B-fokussiert

    Account-basiertes CRM mit Multi-Channel-Support für B2B-Vertriebsprozesse.

  • Symfony-basiert

    PHP/Symfony-Framework, anpassbar durch Custom Bundles und Entities.

  • Zentrale Datenhaltung

    Verwaltung von Accounts, Contacts, Opportunities und Activities in einer Datenbank.

Workflow-Konfiguration

Lead-Qualifizierung, Opportunity-Management und anpassbare Sales-Workflows.

Channel-Integration

Anbindung von E-Commerce, E-Mail, Telefonie und weiteren Kanälen.

Reporting & Dashboards

Standard-Reports, Custom Reports und konfigurierbare Dashboards.

System-Integration

API-basierte Integration mit ERP, E-Commerce und Marketing-Tools.

Leistungen

OroCRM Development Services

Implementierung, Anpassung und Integration von OroCRM.

Prozessanalyse & Setup

Analyse bestehender Vertriebsprozesse, Datenmodell-Design und OroCRM-Installation.

Custom Development

Entwicklung von Custom Entities, Workflows und Bundles nach Anforderung.

System-Integration

API-Integration mit ERP, E-Commerce und Marketing-Systemen.

Datenmigration

Migration von Bestandsdaten aus anderen CRM-Systemen.

Performance-Optimierung

Datenbank-Optimierung, Caching und Query-Tuning.

Schulung & Dokumentation

Technische Dokumentation und Anwenderschulungen.

Vorgehen

Implementierung in 6 Phasen

01

Anforderungsanalyse

Analyse der Vertriebsprozesse, Datenquellen und technischen Anforderungen.

02

Konzeption

Datenmodell-Design, Workflow-Definition und Integrations-Planung.

03

Basis-Setup

OroCRM-Installation, Grundkonfiguration und Custom Entity-Entwicklung.

04

Integration

Anbindung von ERP, E-Commerce und weiteren Systemen via API.

05

Migration & Tests

Datenmigration, Funktions- und Performance-Tests.

06

Rollout

Produktivsetzung, Anwenderschulung und Monitoring-Setup.

Anwendungsfälle

OroCRM-Einsatzszenarien

Typische Implementierungen in verschiedenen Branchen.

Großhandel & Distribution

B2B-Vertrieb

Account-Management, Opportunity-Tracking und mehrstufige Approval-Prozesse.

Outcome

Zentrale Verwaltung von Accounts, Contacts und Opportunities mit konfigurierbaren Workflows.

Manufacturing

Produktion & Fertigung

CRM-ERP-Integration für Order-to-Cash-Prozesse.

Outcome

Bidirektionaler Datenaustausch zwischen CRM und ERP-System.

Beratung & Services

Dienstleistungen

Projekt-CRM mit Time-Tracking und Ressourcen-Management.

Outcome

Projektverwaltung mit Zeiterfassung und Rechnungsstellung.

E-Commerce

E-Commerce B2B

Integration von Online-Shop und CRM für B2B-Kunden.

Outcome

Synchronisation von Kunden, Bestellungen und Produktdaten zwischen Shop und CRM.

System-Integrationen

OroCRM bietet REST-APIs für die Integration mit anderen Systemen.

Shopify

Shopify

E-Commerce

Native Integration

WooCommerce

WooCommerce

E-Commerce

Native Integration

Custom Shops

Custom Shops

E-Commerce

Custom Integration

SAP

SAP

ERP & CRM

Custom Integration

Salesforce

Salesforce

ERP & CRM

Native Integration

Custom ERP

Custom ERP

ERP & CRM

Custom Integration

Mailchimp

Mailchimp

Marketing

Native Integration

HubSpot

HubSpot

Marketing

Native Integration

Custom Tools

Custom Tools

Marketing

Custom Integration

Stripe

Stripe

Payment

Native Integration

PayPal

PayPal

Payment

Native Integration

Klarna

Klarna

Payment

Native Integration

OroCRM-Implementierung

Projektumfang abhängig von Anforderungen und Komplexität.

Basis-Setup

Standard-Installation mit Grundkonfiguration

  • OroCRM-Installation
  • Basis-Konfiguration
  • Standard-Workflows
  • 1 System-Integration
  • E-Mail-Setup
  • Anwenderschulung
  • Dokumentation

Custom Implementation

Angepasste Implementierung mit Custom Development

  • OroCRM-Setup
  • Custom Entities
  • Angepasste Workflows
  • Mehrere Integrationen
  • Custom Reports
  • API-Entwicklung
  • Erweiterte Schulung

Enterprise-Projekt

Umfangreiche Implementierung mit laufender Betreuung

  • Enterprise-Setup
  • Custom Module
  • Multi-Tenant-Architektur
  • Komplexe ERP-Integration
  • Custom Reporting
  • Laufende Entwicklung
  • Support & Wartung

Häufige Fragen zu OroCRM

FAQ

OroCRM ist eine Open-Source CRM-Plattform basierend auf Symfony/PHP. Fokus auf B2B-Vertriebsprozesse mit Account-Management, Opportunity-Tracking und Multi-Channel-Support. Native Integration mit Magento/Adobe Commerce.

OroCRM bietet REST-APIs für die Integration mit anderen Systemen. Standard-Integrationen für Magento, E-Mail-Systeme und Marketing-Tools. Custom-Integrationen für ERP-Systeme und proprietäre Software möglich.

Abhängig von Anforderungen: Basis-Setup mit Standard-Funktionen in wenigen Wochen möglich. Custom Development, komplexe Integrationen und Datenmigration erhöhen den Aufwand entsprechend.

Ja, Datenmigration aus anderen CRM-Systemen ist über APIs oder Datenbank-Export möglich. Umfang abhängig von Datenqualität und -struktur. Mapping und Bereinigung der Daten erforderlich.

Native Integration mit Magento/Adobe Commerce verfügbar. Custom-Integrationen für andere Plattformen (Shopware, WooCommerce, etc.) über REST-APIs realisierbar.

Regelmäßige Updates für Sicherheit und Bugfixes. Performance-Monitoring bei größeren Datenmengen. Optional: Laufende Entwicklung für neue Features und Anpassungen.

OroCRM-Projekt besprechen?

Kontaktiere uns für eine Einschätzung deiner Anforderungen.